Kennt jemand Unterlagen zu ATM-Specimen/Probedrucken Schweiz die weiter gehen als im Schalch-Kat. 1995/96?
Bspw. eine Liste, was da alles existiert, allenfalls mit Angaben, wie/wo die entstanden sind und gar mit Auflagezahlen? Mir ist nur der alte Katalog von J. Schalch bekannt, der auch Specimen enthält (und nummeriert), aber es gibt ja noch mehr Specimen bei den ATM Schweiz.
Kennt jemand Unterlagen zu ATM-Specimen/Probedrucken Schweiz die weiter gehen als im Schalch-Kat. 1995/96?
Bspw. eine Liste, was da alles existiert, allenfalls mit Angaben, wie/wo die entstanden sind und gar mit Auflagezahlen? Mir ist nur der alte Katalog von J. Schalch bekannt, der auch Specimen enthält (und nummeriert), aber es gibt ja noch mehr Specimen bei den ATM Schweiz.